Im Jahr 1988 widmete das Kunstmuseum St. Gallen Hansegger eine Einzelausstellung.
Der damalige Kurator Rudolf Hanhart entschied sich als Hommage zum 80. Geburtstag Hansegger's dessen Gemälde, in der durch Hansegger bereits um 1937 selbst gegründeten Stilrichtung "Abstract Parallels", auszustellen.
Eine Werkgruppe mit Gemälden aus verschiedenen Schaffensperioden Hansegger's befindet sich in der Sammlung des Kunstmuseum St.Gallen und kann auf Voranmeldung im Museum betrachtet werden.
Diese Seite gewährt einen kleinen Einblick in die Hansegger-Sammlung des Kunstmuseum St. Gallen.
"Quatorze Juillet, Paris", 1937, Öl auf Leinwand, 97 x 127 cm,
Kunstmuseum St.Gallen, Schenkung des Künstlers 1988
"Summer in Paris", 1938, Öl auf Papier, 55.6 x 70.8 cm,
Kunstmuseum St.Gallen, Schenkung des Künstlers 1988
"Porträt Albert Einstein", undatiert, Öl auf Papier, 75,5 x 61 cm,
Kunstmuseum St.Gallen, Schenkung aus dem Nachlass durch Vermittlung von Herrn Dr. iur. Kobelt, Zürich, 1998